• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Chisana Praxis
  • Rückenweh Ade…
    • Energie für Rücken und Gelenke (APM)
    • Hilfe – die Hexe hat scharf geschossen (Teil 1)
    • Hilfe – die Hexe hat scharf geschossen (Teil 2)
    • Mini-Workshop "Richtig heben und tragen"
  • Physiotherapie
    • Gesunde Füsse gegen Rückenweh
    • Mini-Workshop "Richtig heben und tragen"
  • Sport und Reha
    • Gleichgewicht auf dem Stand Up Board
    • Unbeschwert Golf spielen mit Ingrid Freihoff
  • Lustvoll essen
    • Rundum Sorglos-Paket "Silber"
    • Rundum Sorglos-Paket "Bronze"
    • Rundum Sorglos-Paket "Gold"
  • Kontakt und freie Termine

Chisana Praxis

Wohlfühlen auf höchstem Niveau

Hilfe - die Hexe hat scharf geschossen (Teil 2)

Lenden-Wirbelsäule selber mobilisieren

Nachdem der Kniehebel die Kreuz-Darmbein-Gelenke so richtig gelöst hat gilt es jetzt, wieder Bewegung in die Wirbelsäule zu bringen. Diese Übungen dehnen die verkrampften Muskeln und regen die Durchblutung an. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn die Knie immer durchgestreckt bleiben und der Kopf auf der Unterlage liegt. Auch für die Mobilisation sollte die Unterlage nicht allzu weich sein.

1. Grundstellung

Lendenwirbelsäule mobilisieren: Ausgangsposition

Legen Sie sich auf den Rücken und achten Sie darauf, dass die Knie durchgestreckt sind.

 

 

 

 

2. Fussspitzen hochziehen

Lendenwirbelsäule mobilisieren: Fussspitzen anziehen

Ziehen Sie nun Ihre Fussspitzen in Richtung Kinn bis der Fuss senkrecht zur Unterlage steht.

 

 

 

 

3. "Brettchen" wegschieben

Lendenwirbelsäule mobilisieren: "Brettchen" wegschieben

Stellen Sie sich vor, Sie hätten unter jedem Fuss ein kleines Brettchen, dass Sie abwechselnd mit kurzen, schnellen Bewegungen von sich wegschieben wollen.

Erst mit dem rechten Fuss das "Brettchen" wegschieben. Die Füsse bleiben im rechten Winkel. Dann...

 

 

 

 

 

Lendenwirbelsäule mobilisieren: "Brettchen" wegschieben 2

…schieben Sie das "Brettchen" mit dem linken Fuss von sich weg. Wiederholen Sie das etwa 20 bis 30 mal. Dran denken: Die Knie bleiben durchgestreckt und die Füsse im rechten Winkel. Spüren Sie dabei, wie sich im Bereich des Kreuzbeins (das ist die Stelle oberhalb der Po-Falte) einiges zu bewegen beginnt.

 

 

 

 

4. Lange "Schritte" machen

Lendenwirbelsäule mobilisieren: Lange Schritte machen

Nach einer kurzen Verschnaufpause geht's auch schon weiter. Durchgestreckte Knie und Füsse im rechten Winkel - wie vorher.

Schieben Sie dass "Brettchen" jetzt wieder mit dem rechten Fuss weg. Diesmal ganz langsam und soweit es geht...

 

 

 

 

 

Lendenwirbelsäule mobilisieren: Lange "Schritte" machen 2

...mit dem linken Fuss ebenso. Richtig wegschieben und Sie fühlen, wie sich die Wirbelsäule bis etwa zwei Handbreit über dem Becken bewegt und sich die Muskeln dabei leicht erwärmen und an Geschmeidigkeit zurückgewinnen.

Auch diese Bewegungen etwa 20 mal mit Genuss durchführen. Möglicherweise macht das Ganze noch mehr Spass, wenn Sie dabei gleichmässig und entspannt atmen. Lassen Sie Ihre Energie einfach fliessen.

 

5. Geschafft!

Lendenwirbelsäule mobilisieren: Einen Moment entspannt nachruhen

Alles durch? Dann bleiben Sie noch einen Moment liegen. Die Beine können gestreckt bleiben. Sie können Ihre Beine zum Ausruhen auch aufstellen, wenn Ihnen das angenehmer ist.

 

 

 

 

 

Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, uns eine Nachricht zu schicken.
Wir sorgen dafür, dass Sie künftig von "Hexen" aller Art verschont bleiben.

Hier die Druckversion als PDF

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · chisana Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden